Willkommen beim Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen

Illustration illustration-im.svg

Aktuelles

Büro, Digitalisierung, Laptop
Digitalisierung

Landtag stimmt zu: Bürger müssen Daten nur noch einmal angeben

Der Landtag hat heute dem Gesetzentwurf zum Bund-Länder Staatsvertrag über die Errichtung, den Betrieb und die Weiterentwicklung des Nationalen Once-Only-Technical-Systems (NOOTS) zugestimmt.

Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
Polizei

Polizeipräsidium Karlsruhe bekommt modernes Führungs- und Lagezentrum

Das generalsanierte Gebäude des Polizeipräsidiums Karlsruhe in der Durlacher Allee in Karlsruhe wurde offiziell in Betrieb genommen. Das Land hat rund 26 Millionen Euro in das Projekt investiert.

Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
Polizei

Erneuter Schlag gegen die Infrastruktur von international agierenden Cyberkriminellen

Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur gemeinsamen Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg.

Service

Karriere

Mediathek

Kontakt

Social Media

Laden...

Leitung des Ministeriums

Thomas Strobl, Innenminister

Thomas Strobl

Stv. Ministerpräsident und Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen

  • Zur Biografie
  • Thomas Blenke

    Politischer Staatssekretär im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen

  • Zur Biografie
  • Reiner Moser

    Ministerialdirektor und Amtschef im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen

  • Zur Biografie